Kann ich Edubase E-Books in OpenOlat auch Offline nutzen?
Ja, Sie können Ihre Edubase E-Books von OpenOlat auch Offline nutzen. Der Offline-Modus von Edubase kann nur direkt über:
www.edubase.ch/reader genutzt werden.
Der Edubase Offline-Modus ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Books von OpenOlat, ohne Netzwerkverbindung direkt im Edubase Reader weiterzubearbeiten.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie Ihrem OpenOlat-Konto ein weiteres Login hinzufügen:
1. Öffnen Sie ein E-Book auf OpenOlat. Klicken Sie auf die Kontoverwaltung und fügen Sie unter «Zugangsdaten» ein weiteres Login hinzu.
2. Melden Sie sich mit Ihrem neuen
Login bei Edubase an.
1. Wählen Sie die Metadatenansicht Ihres bestimmten E-Books aus.
2. Klicken Sie auf «Offline lesen», um Ihr E-Book herunterzuladen.
Related Articles
Wie funktioniert der Offline-Modus im Browser?
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie den Offline-Modus von Edubase im Browser benutzen können, sodass Sie Ihre E-Books auch lesen können, wenn Sie keine Verbindung zum Internet haben. Deaktivieren Sie allenfalls den 'privaten Modus' oder ...
Wie kann ich Edubase in ein LMS integrieren?
Edubase kann in diverse Learning Management Systeme (LMS) integriert werden. Für OpenOLAT gibt es einen speziellen Kursbaustein für Edubase, mit welchem Lehrgangsverantwortliche oder Lehrer Bibliotheken der für die Ausbildung benötigten E-Books ...
Kann ich mein Edubase Konto der Schule in OpenOLAT auch privat nutzen?
Wenn Sie Edubase im Rahmen von OpenOLAT benutzen, werden Sie automatisch via OpenOLAT in Edubase eingeloggt. Deshalb verfügen Sie teilweise nicht über ein (separates) Login für Edubase. Um nach Beendigung Ihrer Ausbildung die Bücher in Edubase weiter ...
Weshalb wird der Offline-Modus nicht angezeigt?
Wenn bei den Informationen zu einem Buch, zum Beispiel https://app.edubase.ch/#details/v12849 der Knopf zum Download der E-Books von Edubase nicht angezeigt wird, dann kann es sein, dass Sie keine verschlüsselte Internet-Verbindung verwenden. Stellen ...
Kann ich Edubase E-Books in OpenOLAT benutzen?
Ja, ab Version 12.2.x von OpenOlat ist dies möglich. Dies muss jedoch durch Ihre Schule oder Organisation unterstützt werden. Bücher oder auch Leseaufträge ("Lesen Sie bitte im Buch xyz die Seiten aa bis bb!") können dann direkt von OpenOlat aus ...