Edubase lädt nicht oder wird nicht richtig dargestellt, was kann ich tun?

Edubase lädt nicht oder wird nicht richtig dargestellt, was kann ich tun?

Manchmal werden beim Aufrufen von Edubase im Browser oder als App auf dem Computer die Inhalte nicht richtig geladen. Dann wird z. B. nur eine weisse, leere Seite oder die Fehlermeldung wie dto.reader.error, fetch error, connection refused, o. ä. angezeigt. Ebenso kann es sein, dass die Darstellung der E-Books oder der Buch-Inhalte nicht richtig erfolgt. Es gibt es mehrere Lösungswege:

Stellen Sie vorab sicher, dass Ihr Gerät online ist, das heisst, dass Sie andere Websites aufrufen können.
Idea
Wenn Sie diese Seite auf dem Gerät laden und lesen können, dann ist ihr Gerät online.

Sie können selbst den Status der Edubase Server überprüfen: Live-Status der Edubase Systemkomponenten

Falls alles OK ist, aber die Probleme jedoch weiterhin bestehen, probieren Sie bitte diese Lösungsansätze aus:
  1. Laden Sie die Seite komplett neu
    durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [Ctrl]+[Shift]+[R]
    oder [Ctrl]+[F5]
    oder [Ctrl] und Klick auf das Neu-Laden-Symbol (kreisförmiger Pfeil links von der Adresszeile des Browsers) auf Computern mit Windows.
    Bei MAC OS drücken Sie bitte bei Safari Command (⌘) + Option ( ) + R
    oder [Shift] und Klick auf das Neu-Laden-Symbol.

  2. Benutzen Sie den 'Inkognito-Modus'. Je nach Browser und voreingestellter Sprache heisst dieser auch 'Private Mode' oder 'Privates Surfen'. Öffnen Sie dazu je nachdem z. B. ein 'Neues privates Fenster' im Browser: Dies geht bei den meisten Browsern über die drei Punkte oder Striche (sog. 'Hamburger-Menu') oben rechts. Dann tippen Sie in der Adresszeile bitte app.edubase.ch ein.

  3. Sie können temporär einen anderen Browser benutzen, vgl. Wie kann ich meinen Browser aktualisieren oder wechseln?

  4. Sie können den Browser auf Updates überprüfen, vgl. Wie kann ich meinen Browser aktualisieren oder wechseln?

  5. Ansonsten können Sie den Cache leeren, vgl. Edubase funktioniert im Browser nicht, was kann ich tun? Abschnitt «Zwischenspeicher des Browsers leeren» und die lokal gespeicherten Daten löschen, vgl. Wie kann ich meine Browser-Daten löschen?
Notes
Falls Sie auf Ihrem Computer den Reader von Edubase als App installiert haben, dann starten Sie bitte diese App. Deinstallieren Sie diese oben via das 3-Punkte-Menu oder über die Einstellungen von Windows. Danach können Sie den Reader von Edubase wieder neu installieren.
Als Alternative können Sie auch Edubase direkt im Browser benutzen.

Idea
Wenn die Mobile-App für Tablets und Smartphones nicht mehr richtig funktioniert, so löschen Sie bitte die App von Ihrem Gerät. Danach können Sie die App neu aus dem App-Store laden. Falls Sie ein Konto bei Edubase verwenden und online sind, so gehen dabei keine Daten verloren.
Ansonsten stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Aktivierungscodes zur Hand haben. Ohne Konto gehen aber allfällige in den E-Books gemachte Notizen verloren!

Info
Ursache, dass Edubase nicht lädt, ist meist, dass nach einem Update des Programm-Codes auf den Servern von Edubase noch veraltete Dateien auf Ihrem Gerät zwischengespeichert sind, und Ihr Computer diese nicht frisch von den Servern lädt.
Wenn alle Dateien von Edubase auf Ihrem Computer gelöscht werden, so ist Ihr Computer gezwungen, diese wirklich neu von den Servern von Edubase zu laden.
Da alle Ihre Bücher und die von Ihnen darin gemachten Annotationen auf den Servern von Edubase gespeichert werden, gehen dadurch keine Daten verloren, wenn Sie online sind. Sobald Sie wieder bei Edubase angemeldet sind, können Sie auch wieder Ihre E-Books nutzen. Stellen Sie aber bitte sicher, dass Sie Edubase mit einem Konto verwenden und angemeldet sind.
Diese Probleme treten nur selten auf. Leider sind dann meist Benutzer von MAC-Computern, iPhones, iPads oder Safari betroffen. Benutzen Sie deshalb testweise einen anderen Browser!



    • Related Articles

    • Edubase funktioniert im Browser nicht, was kann ich tun?

      Überprüfen Sie doch als erstes, ob die Server von Edubase in Betrieb sind. Pro Server und Tag wird mittels einem Strich der Zustand angezeigt; für Details fahren Sie mit der Maus auf einen der Striche oder klicken Sie auf den Namen der Komponente. ...
    • Wie kann ich Cookies in Safari zulassen?

      Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Login-Daten im Safari-Browser nicht weitergeführt werden, ist es notwendig, Cookies von Drittanbietern zu aktivieren. Stellen Sie als erstes sicher, dass ihr Browser auf dem aktuellsten Stand ist. Vorgehen auf MAC ...
    • Wie kann ich meine Browser-Daten löschen?

      Wenn man sich im Webbrowser nicht mehr anmelden kann und/oder seltsame Fehlermeldungen kriegt, kann es helfen,  die aktuelle Sitzung (Session) zu beenden den im Browser zwischengespeicherten Inhalt zu löschen Dies kann wie folgt gemacht werden - ...
    • Wie kann ich meinen Browser aktualisieren oder wechseln?

      Mit einem modernen, aktuellen Browser macht das Internet einfach mehr Spass! Aktualisieren Sie Ihren Browser: Websites sehen schöner aus und werden schneller geladen; moderne Browser unterstützen neue Technologien und sind sicherer. Auf eine aktuelle ...
    • Im Browser werden die E-Books nicht geladen - was tun?

      Mein Browser (z.B. Edge, Chrome oder Safari) zeigt mir nur eine weisse Seite an. Was tun? 1) Auf der «weissen Seite» mit der rechten Maustaste klicken. 2) Dann auf "Untersuchen" klicken: 3) Dann auf Anwendung 4) Dann auf Speicher und Webseite ...