Wie kann ich meine Browser-Daten löschen?
Wenn man sich im Webbrowser nicht mehr anmelden kann und/oder seltsame Fehlermeldungen kriegt, kann es helfen,
- die aktuelle Sitzung (Session) zu beenden
- den im Browser zwischengespeicherten Inhalt zu löschen
Dies kann wie folgt gemacht werden - beschrieben wird das Vorgehen für Microsoft Edge oder Internet Explorer (IE) (weitere Browser, siehe unten):
- Öffnen der Seite https://app.edubase.ch
- Öffnen der Entwicklungstools/Developer Tools mit der Taste [F12] und oben zur Konsole wechseln
- Unten im Fenster, beim Zeichen › nacheinander diese beiden Befehle einkopieren und mit [Enter] ausführen lassen
sessionStorage.clear();
localStorage.clear();
- Die Seite https://app.edubase.ch im Browser neu laden, entweder mit [Ctrl] + [F5] oder [Shift] + Reload
Bei Firefox (FFX) wird die Web-Konsole mit [Ctrl] + [Shift] + [k] geöffnet - beim ersten Mal benutzen muss nach dem Einkopieren erst noch der Text Einfügen erlauben eingetippt werden (entspr. Hinweis im FFX lesen). Die Befehlszeile befindet sich auch unten, beim Zeichen ».
Bei Chrome werden die Entwicklertools mit [Ctrl] + [Shift] + [i] geöffnet - dann noch oben zu C onsole wechseln. Die Befehlszeile befindet sich oben, beim Zeichen ›.
Bei Safari auf MAC müssen erst die Entwicklertools in den Einstellungen zum Menu von Safari eingeblendet werden. Dort kann dann die JavaScript-Konsole geöffnet werden. Die Befehlszeile befindet sich links unten, beim Zeichen ›.
Dies kann z.B. helfen, wenn Sie den Fehler java.lang.NullPointerException angezeigt kriegen, weil Sie lokal eine ältere Version von Edubase verwenden, als auf dem Server zur Verfügung steht.
Related Articles
Wie kann ich ein privates Browser-Fenster öffnen?
Ein privates Browser-Fenster oder der sogenannte Inkognito-Modus des Browsers kann bei diversen Problemen helfen. Benutzen Sie dazu oben rechts im Browser das 'Hamburger-Menu' (drei waagrechte Striche) oder das Menu mit den drei Punkten. Dort finden ...
Warum muss ich mich im Browser jedes Mal neu anmelden?
Es kann sein, dass Ihnen oft die Fehlermeldung angezeigt wird, dass Sie kein Leserecht an einem Titel besitzen, wenn Sie auf einen Link zu einem Buch – das Sie eigentlich besitzen – klicken. Eine mögliche Ursache kann sein, dass Sie oder Ihr ...
Wie kann ich eine Markierung/Notiz löschen?
BROWSER-VERSION (für App-Versionen bitte runterscrollen): 1) Am einfachsten geht dies über die 'Annotationen-Übersicht': Sprechblase-mit-Stift-Icon rechts aussen im Browser klicken, die entsprechende Annotation in der Liste suchen und mit Klick auf ...
Edubase funktioniert im Browser nicht, was kann ich tun?
Überprüfen Sie doch als erstes, ob die Server von Edubase in Betrieb sind. Pro Server und Tag wird mittels einem Strich der Zustand angezeigt; für Details fahren Sie mit der Maus auf einen der Striche oder klicken Sie auf den Namen der Komponente. ...
Wie kann ich auf dem Smartphone oder Tablet meine Annotationen löschen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Annotationen in der App für Mobile Geräte (Android oder iOS) gelöscht werden können. Löschen einer Annotation direkt auf der Seite des E-Books Sie können eine Annotation löschen, indem sie erst auf die Annotation ...